Wissenschaft
Erde + Wasser InfoK - In "Digitalen Zeiten" müssen sich auch Menschen manchmal einen Bereich zurück erobern. Seit es Erkenntnisse über mögliche Wassermonde im nahen Kosmos gibt oder gar Asteroiden in Reichweite geraten, wird verstärkt an der Erde geforscht. Ein praktisches Ergebnis sind Beispiele für Unterwasser-Stationen im Meer des Ozean Atlantik. Hast du mal von "Aquarius-Station" oder "NEEMO-Station" gehört ?
In der Bildungseinrichtung haben sich die meisten Menschen, in Ländern der Bildung, wohl auch mit "Wasser" an der einen oder anderen Stelle befasst. Dem vermutlich klaren Wasser aus der Leitung folgte manchmal auch ein Tümpelteich, bei einer Klassenfahrt. Man kennt den Nullpunkt nach Celsius (-> Schwedischer Wissenschaftler) und manchmal hat man von 0 °F, also Null Fahrenheit gehört, dass sollen Minus 17,8 Grad Celsius sein. Und sonst vom Siedepunkt und manchem Aggregatzustand ? Bild 3 zeigt mal eine Spacestation ohne funktionierende Heizung, da ist gut was los im Orbitraum.
Sternwarte-Info Tipp: Amerikaner haben häufig Grad Fahrenheit als Maßeinheit der Temperatur auf ihren Anzeigen, der Klimaanlage und bei Experimenten in Verwendung. Temperatureinheit Fahrenheit wurde nach deutschem Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit (*1686–1736 Niederlande) benannt.
Die meisten erinnern sich an das Kürzel "H 2 O" aus dem Tafelwerk (Infografiken + Formeln), aber sonst ? Im Bildungsfach lernen wir, das u.a. Menschen (Homo Sapiens), aus erstaunlich viel Wasser bestehen und sie sind entstanden in Zeiten, wo kein Wasser aus Leitungen kam - sondern aus Bergen, Oasen und Flüssen ? Wie kam das Wasser in uns rein ?
Sternwarte-Info Tipp Sprachen: Siphon soll mal wieder eine Altgriechisch Sprachen Herkunft (-> Sprachen-Welt ) haben und mehr für Springbrunnen oder Springquelle statt Abfluss stehen? Das meinte früher keine Schokoquelle in der Schokoladenfabrik oder so etwas.
Mehr als eine Hälfte unseres natürlichen "Raumschiff" Planet Erde ist heute mit unserem Wasser (-> Wasser der Erde) an der Oberfläche bedeckt. Jeder kennt den Spruch "Wasser ist Leben" und alle Lebewesen haben in sich Flüsse von Wasser ? Wasser ist für uns Alltag, denn eigentlich ist es überall. Die Luft hat Luftfeuchtigkeit, die lebenden Pflanzen, bis zum Kaktus (-> Pflanzen), führen Wasser oder halten es gut fest und auch Bäume sind eigentlich große Wasserpumpen, die in den guten Zeiten des Jahres Wasser nach Oben pumpen ? Der Wasserkreislauf der Erde ist aus Sicht mancher "Einfach", aus Sicht anderer "Komplex" und er ändert sich. Das war ganz schön viel Text für eine Einführung zu einem alltäglichen "Element" Wasser. Bleibt die Frage, ob Wasser überall im All gleich ist und Wissenschaftler sagen "Nein" ?
Tipp Bild 1: Unter Wasser Aquanauten An einer NEEMO-Station einst am Planet Erde ( Beispiel Projekt NEEMO in 2017 Bild zeigt "Key Largo-Koralle" und Aquanauten testen hinten im Bild einen Prototyp eines Weltraumausleger, um viellecht mal über den Erde Meeresboden zu kommen und so die Verschiebung über Oberfläche eines möglichen Asteroiden zu simulieren )
Weltraumforschung
mit Abtauchen
InfoK - Wer kennt in Deutschsprachigen Räumen nicht "Ich bin dann mal weg" (-> Spruch), an solch einem Wissenschaft-Projekt hat man keinen Urlaub, ist dann aber auch mal weg. Mit mittlerweile auch Internationalen Unterwasserbesatzungen erprobt man Möglichkeiten der Exploration unter Wasser auf zukünftigen Raumfahrt-Missionen. Im Jahr Bldbeispiel 2 aus 2017 war man schon fortgeschritten und bei NEEMO 22-Expedition (-> Bild NEEMO22EXP). Die NASA wollte eine Internationale Crew aus Fachleuten und Astronauten (-> Raumfahrer ), auf dem Grund des großen Atlantischen Ozean. Das Ziel bei NEEMO ist es wirklich sich auf zukünftige Weltraummissionen bei N .. Extreme Environment Mission Operations (N-EEMO) vorzubereiten, Technologie zu erproben und sich irgendwie möglichst gut vorzubereiten.Teilnehmer
NEEMO Expedition-1
- Mike Gernhardt 4 Raumflüge (* 1956 Ohio)
- Mike López-Alegría damals 2 Raumflüge (* 1958 Spanien)
- Bill Todd damals 1 Raumflug (* 1954) United Space Alliance JSC)
- "Dave" Williams (*1954 für Canadian Space Agency) als Unterwasserbesatzung Berufsbild "Aquanaut" und die 2 Habitat-Techniker
- Mark Hulsbeck
- Ryan Snow
Sternwarte-Info Tipp: Da man bei der Internationalen Spacestation seit 1998 immer Expedion-1, Expedition-2 und so weiter schrieb, hat man wohl die Reihenfolge von Zahl und Wort vertauscht? So merkt man gleich, das man nicht gerade auf der ISS-Spacestation Liste ist ? Sternwarte-Info kürzt Raumstation-ISS Expeditionen übrigens EXP1, EXP2 und so weiter ab.
Hinweis NEEMO-Programm Florida Keys: Bisher ist man bis NEEMO-23 Expedition wohl gekommen und damit hat man bestimmt einiges erreicht, was nicht in so eine Webseite passt, aber erstmal weiter im Text, Lage, Lage, Lage und was gibt das Rahmenprogramm her?
NEUE Welt
NEEMO-1 Aquarius
InfoK - Diese Website bei Projekt "Sternwarte-Info" und unserem beliebten E-Paper "Sternwarte-Info-Kreisel" (-> - E-Paper NEWS - ) springt für Menschen in die Zeiten mancher Entwicklung, taucht ein in diese Themen und zeigt dir teils aufregendes und unerwartetes, wir nennen das "Spannend". Die Neue Welt NEEMO-1 begann aus unserer Sicht nach Sommer 2001 und dem Kanadier war wohl jedes Wetter recht, während der in Spanien geborene Raumfahrer vielleicht doch den Terminkalender gescheckt hat ?Station-1 des NEEMO-Programm soll eigentlich den Namen "Aquarius" (-> Aquarius Station) bekommen haben. Auf bekannten Bildern sieht man viel Wasser, der erste Sichtbare Unterschied zu einer Raumstation. Das gegenüber einer Raumstation mehr schlicht gehaltene biologisches Unterwasserlabor, wurde in die Nähe von Key-Largo-Florida verbracht (-> Florida Keys National Marine Sanctuary Bild 1 und 2). Da ist es schon ohne Unterwasser Station spannend und tatsächlich kommen uns einige Wörter auf der Website
"floridakeys.noaa.gov/education/" (Entdecker-Link Abruf 2025)
deutlich bekannt vor, da gibt es spezielle Lehrerbildung, da gibt es Studentenbildung und ganz viel mehr. Direkt unter der Cloud des Content kann man bei Abruf per Bild-Galerie auch lokale Flora und Fauna um die Florida Keys finden. Das uns alle angehende Thema Klima und Klimaänderung und natürlich geht es um Wasser und manche Zusammenhänge. Wenn wir es mal ohne Goethe schreiben - "Sternwarte-Info" ist sich nicht sicher ob das Atlantikwasser aus dem Hahn kommt (-> also Wasserleitung) und natürlich ist das Einsteiger Humor.
Sternwarte-Info Tipp: Florida-Keys liegen vor Florida und verbinden als Inselkette Florida mit -> Cuba Karibikinsel auf der Karibischen Platte ? Amerikas Entdecker Columbus soll einst nie auf dem Gebiet des heutigen Florida oder den USA gewesen sein. Europäer kamen in die heutigen USA Staten (Stand 2025) aber laut Bibliotheken (-> Bibliothek) via Florida. War Kapitän Columbus (Commander) nicht aber unweit von Florida und vielleicht sogar auf den Florida-Keys ? Info-Tipp Planeten (-> Planeten )
Habitate im Meer oder auf dem Meer
InfoK- Habitat ist kein Raumfahrtbegriff und so findet man ihn auch bei den Florida-Keys wieder. Habitate sind ein weiteres Thema der Einrichtung "Hinterland bis Meer" (-> Ozean Atlantik) und Wissenschaft sieht eine gewisse Einzigartigkeit der Inselgruppe Florida Keys, durch Reihung von Lebensräumen. Alle Habitate haben sich natürlich im Laufe von Erdepochen auf der Karibikplatte Ökologisch miteinander verbunden. Wem das noch nicht reicht, der darf in Gedanken bei folgenden Worten schwärmen ? Bildungserlebnisse für alle Altersgruppen, Info-Ausstellungen-Angebote, Workshops, Unterrichtspläne, Habitat-Poster .. und so weiter und so schön. Wer dann den Einführungskurs an der Oberfläche dort im Habitat bestanden hat, darf als NEEMO-Programm-Teilnehmer dann mal weg, denn wer unten ist soll es ein paar Tage bleiben ? Sogar vor den Keys soll schon der Wasserdruck dieses großen und gewaltigen Golf von Amerika ein Faktor sein. Man muss und will schließlich sich auch dem Druckunterschied da unten anpassen.Bleibt an dieser Stelle des Gedankenausflug der Hinweis, das Wissenschaftler vom Planeten Erde aus vielen Ländern dorthin kommen, um dieses komplexe Ökosystem und Habitate zu untersuchen. Entdeckungen gibt es dort unter anderem in den Bereichen Korallen und Korallenrestaurierung. Forschungen gibt es auch zu Änderungen im Bereich Fischpopulation und Zusammenhänge, Wasserqualität-Themen und so weiter. Manager kümmern sich dort um diese Keys-Schutzgebiete als "Bürgermeister" von Flora und Fauna und bekommen dafür die neuen wissenschaftliche Erkenntnisse für noch mehr mögliche positive Qualität des ganzen Lebensraum Keys, der wohl wirklich komplex ist.
Tipp (-> Bibliothek Seite hier )Aquarius Station
Die Einrichtung Aquarius befand sich bei NEEMO-1 bis NEEMO-23 Expeditionen im Besitz der "US-National Oceanic and Atmospheric Administration" und wurde vom "National Underwater Research Center (-> NURC USA)" von zunächst der University of North Wilmington Carolina als Forschungsbasis für Meeresbiologen genutzt. Später wurde die Grundstation mit mehr Equitment auch an Land ausgestattet (u.a. Kontrollraum) und dann eben im NEEMO-Programm für Raumfahrer an den Keys mit einigen Erprobungen von Mensch und Technik aber auch Unterwasserforschung Tests, die vielleicht erst viel später an möglichen Wassermonden unter anderem des Jupiter Planet oder vielleicht auch Asteroiden als "Plan-E" auftauchen.Die Unterwasser-Aquarius-Station befand sich nicht in 400 km Höhe und im Orbit, sondern in wohl nur 19 Metern unter dem Ozean-Meeresspiegel. Ob das ein realistisches Szenario für Jupiter-Monde ist ? Die Leute wurden von einer Kontrollstation und einem Support Team betreut. Also doch ein wenig "All Inclusive" ? Das andere Bild ist keine Animation und viele Träumen von multifunktonalen Robotern, die alles auch mit erforschen, daher ein Tauch-Scooter von dieser Gegend und dieser Einrichtung dort für dich im Bild. Es sieht wie ein Unterwasserauto Auto aus.
Forschung machen
unter Wasser
InfoK - Es sieht teils aus, wie bei "20.000 Meilen unter dem Meer französisch Originaltitel Vingt mille lieues sous les mers Jules Verne" und mit einem breiten Rahmenprogramm an Wissenschaft kann man auch als Astronaut dann konkrete Wissenschaft unter diesen Rahmenbedingungen der Erprobung machen. Aus unserem Content siehst du, das man weit von 20.000 Meilen entfernt war. Natürlich sieht das alles nicht nur nach Arbeit aus. Aber soweit erkennbar war die Arbeit der Aquarius-Station-Teilnehmer draußen im Wasser des Ozean und die Forschungseinsätze hießen als Ausseneinsätze wohl auch EVA, also wie im Weltraumprojekt ISS-Spacestation(-> - Forschung Themen - )
Tipp: Bild 1 und 2 Forschung Impressionen bei Florida vor 2017
Im Sternwarte-Info-Kreisel wird über die Zeit immer mal ein Thema aus diesem Forschungs-Bereich erscheinen, denn unser Planet Erde ist der beste Lehrer, den wir zu Exploration des Kosmos haben und einstige Fernrohr-Exploration früher malte sich förmlich aus, das auf anderen Planeten doch auch Wasser, Land und Paradiese sein müssten. Später wurde es bei Nahsicht dann kompliziert?
Fehlt dir da was ?
Realismus Erdplanet
InfoK- Wenn du oben genau gelesen hast, dann ist die Erde eigentlich ein Wasserplanet (Mehrheit Oberfläche -> Wasser), real wissen wir also wenig und vorallem von der Gegend unter Wasser und unsere Ostsee ist auch deutlich oberhalb von 19 Meter Tief und wie Tief wird die Nordsee ? Bisher sind uns an der Ostsee zwischen den Staaten Dänemark, Schweden, Finnland und Deutschland nicht solche Stationen bekannt. Weiter Östlich kennen wir uns schon wieder nicht so aus ? Was ist am Mittelmeer ausser U-Booten für Touristen ?Europa Halbinsel
Westeuropa mit den vielen heutigen Staaten, ist eigentlich eine Linksseitige Halbinsel von Eurasien und "Überall Wasser", da versteht man doch, dass unserer Vorfahren das als eine Art Erlebnispark ansahen ? Überall Wasser, Flüsse, "Meer hier - Meer" da und zwischendurch mal Fitness am Berg. Die Berge sind für uns Hoch, doch auch da sind andere Weltgegenden mit weitaus höheren Hügeln versorgt ? Es gibt soviel zu erforschen und bei Europa wurde auch die Struktur bis zu Städten vom Wasser geprägt? Man denke nur an die Hauptstädte und die Hansestädte. Das Wasser war es wohl ? Dein Magic Moment ? Trocken streuen wir an dieser Stelle ein, dass Metropole Berlin am Wasser erste Siedlungen hatte. Weisst du wo ? Wo hatte dein Wohnort seinen Anfang ?Interesse Aquarius
Unterwasser-Station
Auszug Raumfahrer unter Wasser ExpeditionenProjekt Underwater Station Aquarius
Status 2025:Spannende Themen Erde
Bildhinweise
- Bild Expedition 22 Impression -> 22EXP NEEMO
- Bild Florida Keys
- Saljut-7 Spacestation Impression nach Ausfall der Heizung - Wasser überall RT-4M Röntgen Teleskop soll man u.a. an Bord gehabt haben
Weitere OFFEN Themen
Du vermisst spannende Forschungsergebnisse oder Liveübertragungen aus diesem Unterwassserlabor ? Tatsächlich ist das große Meer bereits bei uns am Planet Erde zu wenig im Fokus unserer Bemühungen. Wir glauben als Menschen (wie Affen?), das Wasser ist einfach da ?Wir schauen von "Sternwarte Info" per Kreisel E-Paper immer mal wieder gerne auch in diesen Bereich. Schickt uns doch einfach mal deine Fragen !
Fortsetzung folgt ..
Unterwasserstation Asien
Geht in Asien, an diesen vielen Inseln nicht bestimmt auch etwas mit Unterwasser Forschungsstationen ? Kannst du uns Link Tipps geben ?Unterwasserstation Lateinamerika
Geht im sehr grossen America, an diesen vielen Küsten rund um den Kontinent und mit dem Spaceport Europa oder der ESO Sternwarte-Ebene Europas nicht bestimmt auch etwas mit Unterwasser Forschungsstationen ? Kannst du uns Link Tipps geben ?Unterwasserstation Antarktis
Geht in Arktis, an den vielen Stationen nicht bestimmt auch etwas mit Unterwasser Forschungsstationen ? Kannst du uns Link Tipps geben ?Unterwasserstation Pazifik
Geht im großen Pazifik an den vielen Küstenregionen nicht bestimmt auch etwas mit Unterwasser Forschungsstationen ? Kannst du uns Link Tipps geben ? Am Chinesischen Meer vielleicht ?Unterwasserstation Indien
Geht im Milliarden-Menschen Land, an den vielen Küsten nicht bestimmt auch etwas mit Unterwasser Forschungsstationen ? Kannst du uns Link Tipps geben ?Unterwasserstation Arktis
Geht in dieser Arktis da, an den vielen Wasserkannten mancher Eisscholle nicht bestimmt auch etwas mit Unterwasser Forschungsstationen ? Kannst du uns Link Tipps geben ?Sternwarte-Info-Kreisel und Website Sternwarte-Info leben auch vom mitmachen! Der ursprüngliche Founder und erste Förderer des Projekt "Sternwarte-Info" bekam bei seiner Haupttätigkeit einst noch sogenannte Waschkörbe voller Analog E-Mails ( -> Postkarte ) und natürlich auch die anderen Redakteure. Bei weiteren Beruflichen Tätgkeiten war es teils noch besser. Manche schrieben entspannt im Wissen um die Unmengen an Postkarten einfachste Sätze auf Postkarten und ihre Adresse war viel länger, als die "Message". Das waren Zeiten einer gut funktionierenden Kommunikation zwischen Machern und Konsumenten.
Mach doch einfach mit und denke an das Bild von Waschkörben !