Sternwarte-Info


ZEIT + Räume

Wenn Ihr diese Seite seht, wird gerade an dieser Homepage-Website Backstage gearbeitet.

Zeit-Thema Warmup

InfoK- Weil es in Mitteldeutschland Deutschland hinter Berlin war, wissen es viele häufig gar nicht. Die Deutsche Zeit war die erste OnAir Zeit am Planet Erde. Für Deutsche in der Epoche Deutschland GDR war "Schulzeit nach Zeitsender" Signal wohl ganz Normal. Man kannte nicht allgemein den Funkcode (zuletzt Y3S), aber der Schulhausmeister sagte, danach könnt ihr eure Uhren stellen. Auch im Radio aus Mitteldeutschland gab es die exakte Zeit mit entsprechenden Tönen und sonst so ? Relativ unbekannt ist die hohe Anzahl von Armbanduhren aus Mitteldeutschland, die in die Welt geliefert wurden, eine Armbanduhr schaffte es auf die Saljut6 Raumstation (-> Raumfahrer 1 Deutsche Lande) und mindestens eine sehr genaue Uhr wurde in einem Labor in Mitteldeutschland hergestellt, vielleicht sollte sie super genau werden oder Sportzeiten messen. Das alles zeigt eine höhere Bedeutung der Zeit, als vielleicht im "Time is Money" Modell.

Hinweis

Dieses Seite-Angebot wird mit den E-Papern des "Sternwarte-Info"-Kreisel E-Paper Stück für Stück weiter integriert. Bleib dran oder gebt uns selbst einen Tipp zu einem Themen relevanten Link, vielleicht in einer Sternwarte oder einem Planetarium in eurer Nähe.

Zeitsender EINS der Welt

InfoK - Der erste Zeitsender der Welt (-> DIZ) soll in der Region Nauen bei Berlin gestanden haben, nicht in Westeuropa oder Nordamerika, der erste Zeitsender der Welt stand in der Region Berlin und es war vor dem Weltkrieg 1 und vor der Vielfliegerei und manchem anderen Ereignis. Wußtest du, dass der Duden (-> Sprache Deutsch) erst nach der Deutschen Zeit (-> Nauen DIZ ) sowas wie Pflicht wurde ? [Sternwarte-INFO 01-2025 Stand]?

Tipp Bild 2 Nauen

Zweck von Zeit

InfoK - Beim SternwarteInfo Projekt haben wir uns einst u.a. mit dem Französischen Zeitzeichensender befasst. Weisst du warum Frankreich bis Ostasien sendet ? Es gibt die Französische Zeit, die in der Raumfahrt wichtige Moskauer Zeit und alle kennen die UTC Zeit, also die der Sternwarte Greenwich UK - Zeit. Zeit ist ein gemeinsamer Wert der Menschen, der u.a. die Koordination von vielen Zeitlinien im Raum des Planet Erde ermöglicht. Welche Zeit am Mond kommt, ist noch offen, aber man ist dran und der Mars ? Es ist nicht so einfach mit der Zeit ! Am Planet Erde wie im Kosmos, ist nicht immer alles logisch.

Y3S - DIZ

InfoK - Deutschland hatte einst bestimmte Buchstaben International zugewiesen bekommen und da es immer Streit gab, also in Deutschen Landen, Setzten die einen auf D und andere gaben sich Staatsmännisch und setzten auf Historische Zuweisungen. Y ist eine der Buchstaben die Deutschland bekam und man sieht es beim Telefon in der sogenannten Vorwahl, diese 49 scheint auch nicht die Zahl 1 bis 9 zu sein ? Das Zeichen Y markierte einst also u.a. den Funk aus Mitteldeutschland und manche sagen, kenn ich doch. Der Bereich ist aber hier kein Thema.

Nauen-Zeit für Alle

InfoK - Die sogenannte Deutsche Großfunkstelle Nauen wurde als weltweit erste ZEIT-Sendeanlage im April des Jahr 1906 von einem Telefunken-Ingenieur gegründet. Telefunken wurde später AEG-Berlin angegliedert und in den 1990er Jahren nach 1990 dann mehr oder weniger abgewickelt. Bereits ab 1916/17 sendet Nauen immerhin 2 mal täglich ein Zeitsignal für verschiedene Institute und die Astronavigation der Schiffe, des damaligen Deutschen Staat. Schon 1911 wurde im Bereich Atlantik Ausläufer Ostsee bei Swinemünde eine Küstenfunkstelle in Betrieb genommen. Diese wurde 1932 unter dem viel bekannteren Namen "Rügen Radio" nach Glowe verlegt und blieb bis 1998 im Sendebetrieb (-> Rügenradio). Also bis zu dem Zeitpunkt, als der KW Kurzwellensendebetrieb von "Rügen Radio" dem "Norddeich Radio" angegliedert wurde [Sternwarte-Info 01-2025].


Nordsee Zeit

InfoK - Post aus Berlin für den Aufbau einer Küstenfunkstelle am Deich? Um die Sternzeit 1905/ 1906 soll von höchster Berliner Stelle mit Staatlicher Unterschrift des Ersten im Land, die Gründung der Küstenfunkstelle Norddeich vorgesehen worden sein. Dritte erzählen, nachdem sich die auf Borkum befindliche Küstenfunkstelle geweigert hatte, ein Telegramm des Ersten im Land, an seine Ehefrau anzunehmen. Zu dieser Sternzeit gab es Zwei relevante konkurrierende Funksysteme in den Deutschen Landen, eines um den berühmten Physiker Guglielmo Marconi und das andere entwickelt und betrieben von der Firma Telefunken Berlin (später AEG-Berlin oder AEG-Telefunken). Mit diesem Berliner Systemen waren auch Amerika Schifflinien wie u.a. die HAPAG-Dampfer ausgerüstet. Der Erste im Land soll einen Brief nicht abgesetzt bekommen haben, weil er auf einem Schiff war. Manche halten das für Boulevard News (Zeitungsente). Mit dem erfolgreichen Aufbau der Großfunkstelle für drahtlose Telegraphie in Nauen (Westlich von Berlin) sollen Fachleute angeregt haben, den westlichen Bereich der damaligen deutschen Bucht bis hin zum Ärmelkanal in erster Linie für Staatliche Schiffer abdecken zu wollen.

Die in Borkum gelegene konkurriende Marconi-Funk-Station soll diesen Bereich nicht abgedeckt haben. Die Reichweite soll Provinziell bei um 30-Kilometer-Linie um Insel Borkum gelegen haben. Die damalige Marconi-Gesellschaft sicherte ihr Funk-Monopol durch Konkurrenzausschlussverträge mit Schiffsreedern. Die Deutsche Staatlichkeit präverierte nun einheimische Funktechnik "Made in Berlin", also Telefunken-Geräte. Später wurde diese Nordsee Anlage in den ersten Weltkrieg verwickelt und war Teil der Demokratisierung in Deutschen Landen. Das World White Web kannte noch keiner und "der Laden" in Friessland hiess zeitweise Telegraphenanstalt Norddeich (-> Telegrafie), hatte also als Kernaufgabe Telegramme zu verschicken. Das ist bestimmt nicht die ganze Geschichte, aber wozu gibt es Reisen (-> Reisen), Tourismus und Museen (Bild 1).

Venus Planet

InfoK - Kurz angerissen wollen wir an dieser Stelle den weitesten Weg Deutscher Technik "Made in Berlin" im damaligen Universum Sternzeiten 80er Jahre. Man war vielleicht nicht Weltmeister im Fussball, aber Juniorpartner mancher Raumfahrtsparte Welt. Die ehemalige Sowjetunion wird in Gagarin Filmen später offen erzählen, das wohl sowohl Sputnik 1, als auch Wostok 1 Raumschiff (- Raumschiff) mit teils Mittel-Deutschland Technik angefunkt wurden. In einem Film, wo man alles mögliche als Text hätte einbauen können, wurde das anerkennend erzählt. Die Raumfahrtgeschichte ist also sowohl von der Zeit als auch von der Funktechnik mit Technik aus der Region Mitteldeutschland und ihren Menschen verbunden. Im Rahmen mancher Venus und Halley Komet Mission und so weiter schaffte es Technik aus unmittelbarer Nähe des späteren Science- Adlershof dann bis auf die Venus. Ob es auch die Funktechnik in der Zeit betraf, wird man vielleicht irgendwann erfahren. Zeit ist wegen der Entfernungen und Geschwindigkeiten im Weltraum ein sehr kritischer Faktor, kleinste Abweichungen können sehr hohe Folgen haben.

Zeit + Mensch

Menschen haben eine innere Uhr, manche Frauen eine "eigene Uhr" - sie nennen es häufig biologische Uhr. Manchmal ist diese sehr ungenau. Am Anbeginn der Wissenschaft sehen Historiker heute die Astronomie und den Wunsch der Menschen in verschiedenen Regionen der Welt, den Zeitpunkt ihrer Existenz zu deuten. Ist es Sommer, ist es Winter, muss die Ernte erledigt werden (-> Nebra Scheibe) ? Zeit ist in einer anderen Form relativ und so hatten sehr viele Orte in den Deutschen Kleinstaaten von Europa lange sogenannte Sonnenuhren, also eigentlich Sternuhren. Zum Beispiel teils noch an Öffentlichen Gebäuden, in Parks oder Ratshäusern. Diese Zeit ist ungleich der MEZ oder Sommerzeit. Sie ist Lokal und richtet sich nach der Sonne, die im allgemeinen einen mechanischen Zeiger auf einen Hintergrund abbildet. Real ist sie die echte RTC, also die lokale Realtime, aber wer will das schon in Berlin oder Welt wissen ? Die Systeme der sogenannten Industriellen Revolution (Herkunft Manechester England), brauchten große Räume und so ist es ein Wunder, dass diese Zeit nicht Manchester Zeit heisst. Sie heisst Greenwitch Time und alle kennen sie als UTC - Zeit. Wenn man zum Beispiel Satfernsehen einstellt, steht da irgendwann UTC + oder Minus zu dieser Zeit. Man könnte auch Sternwarte Greenwitch schreiben? Die Zeit begleitet die Menschen und wurde über die Zeit immer wichtiger. Irgendwann ging es um Hundertstel- oder gar Tausenstel - Sekunden ? Und die Erde wurde von Greenwich aus in Zeitabschnitte eingeteilt. Weisst du warum ?

Galileo Zeit

In den 2000er Jahren hatte man sehr große Visionen und plante an einem globalen und Zivilen Navigationssystem, das lange vor seiner Errichtung den Namen des Europäischen Universalgelehrten Galileo trug. Wie das so ist mit der Zeit, haben Sternwarten, Schiffsnavigation, Geocaching, Internet-WWW und Kommunikation (Telefon, Mobilfunk, Smartphone), aber auch Bahnen, Flugzeuge und diese heute kleine "NAVI" Kiste ein Zeitproblem. Sie suchen nach der richtigen Zeit. Mit den ersten Versuchssatelliten testete man Orbit Uhren um den Ort des Objekt im Raum zu bestimmen. Da es garnicht so einfach ist und man eigentlich nichts militärisches in Europa einst machen wollte, sollte es sogar viel genauer als das Amerikanische GPS-System oder das konkurierende Glonass System sein. Beide Systeme waren damals schon anerkannte Systeme u.a. der Vermessung und der Luftfahrt und Raumfahrt.

GalileoGNSS, das Europäische "GPS", also Globale Positonssystem, das gab es nur an Rednerpulten. Heute sendet jeder GalileoGNSS Satellit Zeitsignale und du weisst nichts davon ? Die anderen waren einfach schneller und so reden alle immernoch von der "GPS-Zeit" oder heute selten von der "DCF77 Zeit", dem lokalen Funksender in Deutschland, der nichts mit GalileoGNSS oder GPS oder dem Orbit zu tun hat? DCF-77 steuert wohl vielleicht die meisten Ampeln in Deutschland und manchen Wecker. Die Galileo GNSS Zeit ist weiter eine Zeit von Experten und doch wird sie über mehr als 20 Satelliten am Planet Erde versendet. GalileoGNSS galt lange daher als Backup System, auch u.a. bei diesem E-Call System für Autos. Wann dein Wecker Orbit Zeit bekommt, wer weiss ? Viele fragen im WWW nach der Internetzeit. Ob die stimmt ? Dieses Thema ist wie viele andere Themen in der Zeit nicht abgeschlossen und mit der Zeit verbunden. Na dann schau mal auf dein NAVI, ob es Europas Galileo GNSS hat? Die Sterne kennen eine Zeit, soviel scheint klar ..

Thema wird fortgesetzt - Stück für Stück in Raum + Zeit - auch mit deinen Fragen


Einführung -> Website Seiten können keine Universitäten ersetzen - das Thema ZEIT muss hier deutlich unvollständig bleiben!


  • Tipp E-Paper Reihe Sternwarte-Info-Kreisel und dann dran bleiben - kein Ablage Thema

  • Bild 1 Altes Bilder Radiozeit und Nauen Zeitzeichensender DIZ - später Y3S

  • Bild 2 Schiffsfunk Verwaltung des Norddeich Radio - heute Museum Küstenfunk

  • Ohne Bild ist der beliebte DCF77 Zeitzeichensender