Sternwarte-Info


Robotik

Wenn Ihr diese Seite seht, befindet sich diese Website im Status:.

Erprobung

Robotik zum Mond

InfoK - In der Hightech Sparte hoffen manche auf Wunder, andere schreiben vom gesagt, getan, die Wahrheit ist wohl harte Internationale Arbeit. Wir zeigen dir an einem kleinen Startup des Jahr 2017, das es doch ein paar Jahre bis zu einigen Teilerfolgen dauern kann. Aber wer sich keine Ziele setzt, der kann auch nichts erreichen?
Das Stand 2025 unter dem Namen Lunar Outpost operierende Unternehmen mit schon Drei Niederlassungen (USA, Australien, Luxemburg) hat in Zukunft viel vor. Wir schauen zunächst zum erst 2025 gestarteten Klein-Rover für den Mond. Sein Name Lunar Voyage One.
Die Zukunft der Dienstleistungen sieht man aber selbst schon 2025 am Planet Mars.

Das Unternehmen selbst schreibt, das man von allen möglichen Meilensteinen des Projekt LV1 MAPP Lunar Voyage One Rover, immerhin 30 erreicht hatte.

Bild 1 Lunar Voyage Grafik


Gadget Wert

InfoK - Roboter sind ein Zeichen für MINT (auch STEM) Möglichkeiten, Fachkenntnisse und Möglichkeiten. Die Aufstellung in gleich 3 Destinations zeigt, das diese Bereiche knapp verfügbar scheinen und die Anzahl der Mitarbeiter von um 200 genannten zeigt wohl gegenüber unter anderem dem ehemaligen "Google Lunar XPrize" GLXP Projekt der PTS, das man um den Faktor 10 mehr Mitarbeiter hat?
Millionenstädte wie Berlin Metropole hätten wohl auch 200 qualifizierte Menschen für Projekte wie u.a. Mondrover stellen können, man müsste nur wirklich auch wollen?

Bekanntes zu Lunar Outpost

  • 20XX geplant Lunar Voyage 4 Rover
  • 20XX künftige Lunar Voyage 3 Mission
  • 20XX Lunar Voyage Two geplante Mission
  • 2025 März - Eröffnung Missionskontrollzentrum Lunar Outpost
  • 2024 Stargate Software Kooperation für Kontrollzentrum
  • 2024 Lieferung MAPP LV1 Rover an NASA - Name Lunar Voyage One
  • 2018 bis heute Aufbau des Startup
  • 2017 Gründung Startup Lunar Outpost in den USA
  • Bild 2 IM2 Athena Februar 2025 mit MAPP LV1 Rover Rechts


    Mondreise Fiktion?

    InfoK - Die Reise zum Mond ist dem Lander von Intuitive Machines geglückt, auch soll der Rover von Lunar Outpost (nach eigener Angabe) bei der missglückten Landung voll intakt gewesen sein. Leider kam der Lander nicht in der gewünschten Lage am Erdmond im März 2025 an und so konnte das erste öffentliche Projekt des Prototyp nicht seine Mobilität zeigen.
    Im Bild 2 ist aber zu sehen, das die Rover-Kameras sogar während der Anreise zum Mond freies Blickfeld im Kosmos und dann wohl auch am Mond hatten. Ein Teilerfolg, der wohl heißt, das du Rover Bilder teils gesehen hast?
    Die Kurz-Fiktion der Mondreise: Lunar Voyage begab sich Februar 2025 mit dem Athena Lander auf eine historische Reise zum Mond, genauer in die Nähe des Südpol. Der Rover sollte 10 Nutzlasten an Bord gehabt haben, die nun nicht vollständig zum Einsatz kamen. Neben einem Funkexperiment mit einem Internationalen Funkausrüster, das wohl der Reichweitenerprobung diente, wollte man echtes Material sammeln und nach eigener Angabe auch an Interessierte verkaufen? Man selbst beschreibt das letzte als eine Premiere.


    Bildung und Lunar Voyage One

    InfoK - Nach Angabe hatte man mit mindestens 2 Education Anbietern etwas zu März 2025 vorbereitet. Darunter auch einem Europäischen Plastiksteine Hersteller. Sicher wird man vielleicht doch in Variante davon etwas dann am Markt sehen. Wenn nicht in Europa, dann eben woanders?

    Shopping - Sobald wir etwas hören, also wo man den kleinen Rover in einer Variante kaufen könnte, dann werden wir es hier eintragen. Hast du eine Information für uns, dann her damit?

    Open Source ?

    InfoK - Es ist nichts über Freie Software in diesem Mondprojekt bekannt. Genannt wird eine Software für das Missionskontrollzentrum, mit dem ambitionierten Namen Stargate. Also tatsächlich wie in dem ein oder anderen Film und wenn wir uns genau erinnern, dann fuhren da doch tatsächlich Rover mit einiger Missions-Ausrüstung im Film voran?
    Kann das ein Zufall sein ?
    Wir haben also eine Software mit einem eindeutigen bekannten Namen und einen Rover für Nutzlasten auf anderen Kosmos-Objekten.
    Außerdem wurde ein ambitioniertes Missionskontrollzentrum aufgebaut, das gerne 24/7 Woche auf den kleinen Rover MAPP LV1, also Mobile Autonomous Prospecting Platform aufgepasst hätte.
    Der Rover-Name Lunar Voyage One ist vermutlich der Name für die Internationale Presse.


    Tipp:

    Der Erdmond Südpol soll aufgrund von einigem Schatten ein Top Ort für das schnelle gewinnen von Eis, also gefrorenem Wasser als Lebensmittel am Mond sein. Man will das Eis nach Angabe auch für Mondautos als Treibstoff nutzen. Kann man da dann Autos mit Flux-Kompensator erwarten? Das Wasser soll außerdem auch zur Sauerstoff Produktion dienen, davon haben bisher die wenigsten gehört. Es bleibt also spannend am Mond.

    Bilder auf der Website

    Bild 1 MAPP auch Lunar Voyage One
    Bild 2 IM2 Athena Fiktion Intuitive Machine

    Unmöglich hier alles zu Luanr Outpost zuerzählen ..
    Zunächst wurde man erst einmal durch die Seitenlage des Lander ausgebremst und muss lernen damit umzugehen. Ob man das beim nächsten Anflug mit Lunar Voyage Two, dem MAPP 2 berücksichtigt ? Also einen Plan B einplant und der Rover sich trotzdem auf eine Mission begeben kann ? Wir werden es vielleicht erleben.

    Fazit zu LV1-Mission März 2025

    InfoK - Die Projekte von Lunar Outpost haben sehr viel Potential, denn genau genommen könnte man zur Exploration des Kosmos wohl deutlich mehr Lander und Autos bauen und verkaufen, als wir hier in Deutschland am fahren haben? Das Projekt konnte nach Angabe 30 Meilensteine umsetzen, die künftigen bekannten 3 Rover werden zeigen, was in diesem Teil-Konzept der Firma wirklich an Potential steckt. Bleiben sie dran - heisst es doch immer im Film.


    Sternwarte-Info ist ein Projekt seit 2016 und basiert auf eigenen Infos ab 1948
    Sternwarte-Info gab es zunächst als Social Blog auf einem dann nicht mehr Social-Bereich
    Sternwarte-Info Webcontent wird seit 2024 aufgebaut - Domain Sternwarte-Info seit 2016
    Sternwarte-Info schaut unter anderem auf Planetarien, Astronomie, Raumfahrt in erstaunlichem Wachstum und den Anfang der Wissen Bereiche und Wissenschaft wohl - den Sternwarten.
    Manche halten Sternwarten für den Anfang der Akademie der Wissenschaften in manchen Ländern?