Wenn Du/ Ihr diese Seite siehst/ seht, wird gerade an dieser Homepage-Website Backstage gearbeitet.
Archiv Bibliothek |
mit Sternwarte |
PSIK - Wird hier Stück für Stück spannendes in Ausschnitten in der Zukunft zusätzlich verlinken.
Universalgelehrter Manfred Ardenne
PSIK - Ardenne, ein Mensch der aufgrund Spannweite seiner wissenschaftlichen Interessen, die von der Nachrichtentechnik und Physik bis zur Medizin reichten, bereits zu seinen Lebzeiten als einer der großen Universalgelehrten des 20. Jahrhunderts bezeichnet wurde und als sehr fleissiger Erfinder im Patenamt galt. Zunächst wurde er Experte auf Gebieten der Rundfunktechnik und frühen Fernsehtechnik. Ardenne gilt als beteiligt an den Entscheidungen für das Französische SECAM Farbsystem für Deutschland. Seine Hauptzeit im Bereich des Rundfunk geht in die Zeit von Firma Loewe-Berlin (Loewe Radios) und vor dem Zweiten Weltkrieg zurück. Später wird er als Person einer Zeitgeschichte, als Person die vielleicht meisten Patente beim Patentamt halten. Am berühmtesten gilt Global (Planet-Erde) seine "Sauerstoff Mehrschritt Therapie", die sich wohl auch gut verkaufen liess. Ardenne begründete und betrieb mindestens Drei Sternwarten, eine an der Ostsee (nahe eines Strandes) und Zwei in Dresden. Die Dritte Sternwarte stand dann nahe dem Sitz der Firma Ardennes einst. Zwei Sternwarten sollen noch präsent sein. Darüber hinaus soll er sich für Sternwarten in - Chile -, in seiner letzten Lebensphase eingesetzt haben und über Ardenne Unternehmen aktiv da Komponenten nach Chile geliefert haben. ESO- Sternwarten sollen Objete sehen, die es in West - Europa nicht zu sehen gibt. Insgesamt ein sehr produktiver Forscher und MACHER (Appplikation Experte), der noch manche Sache wohl zu erzählen hätte.
Frühe Ardenne-Jahre
PSIK - In 1924 erschien bereits ein Buch "Des Funkbastlers erprobte Schaltungen" seitens Ardenne, dass unglaubliche 5 Auflagen erreichte, was für dieses Thema heute komplett ausgeschlossen scheint. 1925 durfte er sich dank einer Empfehlung eines Nobelpreisträger und des Technik Direktor der Firma Telefunken (AEG-Telefunken), an der Berliner Universität (also später Humboldt-Universität) einschreiben. Das wären im Jahr 2025 dann 100 Jahre!PSI Kreisel E-Paper wird ein paar Patente und Story's noch in der Zukunft einstreuen .. Bleib dran ..
Archiv FINDEN WWW-Modem..
