Wenn Ihr diese Seite seht, befindet sich diese Website im Status:.
Erprobung |
Mondzeit und Erdzeit
InfoK - Alle warten auf die genaue Mondzeit und wir warten erst einmal auf ein Raumschiff, das es allgemein interessant wird. Solange geben wir der Erdzeit hier eine Priorität. Lange begnügten sich die Menschen mit einem Blick durch ihre Augen auf den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, um die Nachtzeit oder die Tagzeit zu bestimmen. Schon früh erkannte man die Bedeutung der Astronomie im Zusammenhang mit Frühlung und Winter, also auch Frühlingszeit oder eben Pflanzzeiten und Erntezeit.Dann stiegen die Zivilgesellschaft Ansprüche und vermutlich aus dem Helenischen Raum kamen Sonnenuhren, in auch Mitteleuropäische Deutsche Lande? Vorher leuteten nochmal die Glocken, zu bestimmten Zeiten, kann sich noch Jemand daran erinnern? Bei schreiben dieses Artikels sind Sonnenuhren ein Gadget in Gärten und ein Hinkucker an manchem Öffentlichen Gebäude. In der Adelszeit war es schick sich die Sonnenzeit im Park demonstrieren zulassen. Irgendwann wurde es immer genauer. Doch dafür gibt es Museen, die teils recht umfangreich Uhren und Geschichte zeigen. In der Gründerzeit hatte man mechanische Standuhren, die teils ein Möbelstück und Hinkucker im Raum der angesehenen Bürger waren. Häufig gehörte auch eine mechanische Uhr als erstes Gerät auf ein Möbelstück im heutigen Wohnzimmer? Das ist alles länger bei den meisten Menschen vorbei. Dann kam das Radio und die Deutsche Zentralzeit DIZ (später Y3S), man kam auch in die Schulen und bestimmte das Zeitmanangement an den Schulen.
Die Funkzeit unter dem Namen DCF77 wurde eine längere Zeit ein beliebtes DIY-Bastelprojekt, bestimmte den Lauf der Zeit an nicht wenigen Ampeln und steuert vermutlich auch 2025 noch einiges?
Sender Mainflingen
InfoK - Besser bekannt ist er unter DCF77 (Rufzeichen), als ein Funksender auf der Langwellen-Frequenz 77,5 Kilo-Herz. Wer sich mit MINT (auch STEM) Themen befasst, sollte sich damit einmal näher befassen. Irgendwann kommt zumindest in Deutschen Landen das Thema für Fachkräfte wieder auf und dann sollte man es schon kennen. Für die weiter anliegende Thematik Sommerzeit werden immerhin 2 Bit des digitalen Datentelegramm in Benutzung. Bit 17 des Telegramm ist bei MESZ, also Sommerzeitangaben gesetzt, während Bit 18 bei Normalzeit MEZ gesetzt ist. Letztlich muss man sich damit detailliert selbst in einem Projekt bei Interesse auseinandersetzen. Die meisten käuflichen DCF77-Uhren nutzen nur eine Teilinformation aus. Häufig wird der Zeit und Datum-Bereich und manchmal auch der Wochentag genutzt. Neben den üblichen "Sternzeit" Informationen der PTB-Zeit (-> PTB Institut), werden Kalenderdaten und Wochentag angeboten. DCF Elektronik-Projekte sind sehr dankbar in der Bildung und eine Alternative zu Uhrenchips, auch für Arduino-Projekte.Fun Fact ? Seit erst 2006 werden Zusatzinformationen über Wetter und wohl Zivilschutz (teils Zivilverteidigung oder Katastrophenschutz genannt) im Telegramm der aufmodulierten DCF-77 Information übertragen? Mehr dazu einmal im E-Paper InfoK.
Bild 1 GPS-Uhrenkabinet 2008
GPS-Zeit
InfoK - Seit GPS im Juli 1995 einer allgemeinen Öffentlichkeit durch Freigabe bekannt wurde, gewann es auch in Zeitanwendungen Bedeutung. Allerdings immer mit dem Mangel, das man es nicht für Risiko Bereiche einsetzen sollte? Das ganze System ist weiter vom Nicht-Zivilen Bereich betreut und dabei ist Zeit und Ort ein wichtiger Faktor. GPS Zeit ist eine mögliche Teil-Anwendung von GPS, auch sie wird in Systemen in Deutschen Landen eingesetzt. Häufig zur Synchronisation?Stein für Denkanstoss
InfoK - Unser Bild 2 zeigt einen Gedenkstein aus dem Jahr 1961, als ein Raumfahrer erstmals in das All flog. Er steht beim 15. Meridian und symbolisiert dessen Lage im Europa Raum. Seine Inschrift lautet: "Nach der mittleren Ortszeit des 15. Längenkreises richtet sich die gesamte mitteleuropäische Zeitzone." Ausserdem enthält sie dann noch Länderangaben, der damaligen Zeit. Manche Länder, wie Jugoslawien sind Offiziell Geschichte. Der doch recht große Stein zeigt eigentlich auch die einstige Mitte von diesem Deutschland? Vielleicht wieder ein anderes Thema der Geschichte.15. Längengrad Ost
InfoK - Die allgemein zumindest in Deutschland als MEZ, also Mitteleuropäische Zeit bezeichnete Zeit entspricht der mittleren Sonnenzeit auf dem Längengrad 15° Ost, also dort wo der Stein unter anderem in Görlitz Region steht. Die Differenz der mitteleuropäischen Zeit zur Weltzeit UTC oder auch Greenwich Time beträgt +1 Stunde. Wer einmal nach England mit dem Zug reiste (Eurostar - Sternzug?), wird gesehen haben, das keiner dort oder hier darauf hinweist. Du musst dich also ein wenig mit Zeit beschäftigen und nicht immer ist es wohl logisch? Die UTC +1 Stunde mit +1 ist also in Mitteldeutschland deine Zeit ? Eigentlich ist es ganz einfach. Und doch zeigt es dir wie klein Europa eigentlich im Westen wirklich ist? Amerika und das Land mit dem ersten Sputnik Satellit haben mehrere Zeitzonen. So Gross sind sie, das man im Osten dort sich auf Moskauer Zeit bezieht und die wird auch häufig in der Raumfahrt benannt.45. Längengrad Ost
InfoK - Die Zeit von Moskau (auch Moskau Zeit) gilt auch in Madagaskar und wohl schon immer in Byzanz (Oströmisches Reich), Äthiopien, Kenia, Uganda und Tansania? Also dort wo der Homo Sapiens vielleicht herkam? Real wird sie in der Raumfahrt bis Houston unter Moscow Time genannt und hat seit Sputnik-1 eine allgemeine Bekanntheit. Wie unterscheidet sie sich? Durch UTC + 3 Stunden den Engländern in der Zeit voraus. Spannend ist der Fakt, das Baikonur wieder in einer anderen Zeitzone liegt. Das ist alles so spannend, das wir da mal eine extra Website zu anbieten werden. Wenn man die Zeit von Jekaterinburg kennt (WWW), dann sollte sie auch für den Technischen Ort Baikonur passen? Grundwissen für Techniker bis Luftfahrt ist die GPS-Alternative GLONASS noch ein weiteres Zeit-Thema. Man sendet auch die genaue Zeit und es gab nie Maßnahmen einer Verschlüsselung, daher kann man auch in Deutschen Landen GLONASS-Module kaufen, die diese Zeit liefern.Vostochny Zeit
InfoK - Die Zeit am Spaceport Wostochny, als Baikonur Alternative der Zukunft wird Stand 2025 in der Raumfahrt weiter mit Moskauer Zeit angenommen, da die Kontrollzentralen und die Ingenieur-Büros wohl weiter in der Region Moskau angesiedelt bleiben. Es gab Meldungen über Fernstarts. Also Auslösung des Raumfahrtstart woanders eben. Die Ortszeit dagegen wird mit UTC+9 angenommen, weicht also wieder erheblich von der UTC+3 Zeit ab!Mongolei Zeit
InfoK - Die Chinesen landen gerne bisher mit ihren Raumfahrern in der Inneren Mongolei, das ist nicht genau das gleiche wie das Land Mongolei. Die Zeit in der inneren Mongolei sollte bei UTC+8 liegen, die Mongolei selbst gönnt sich 2 Zeitzonen. Im Westen hat man die gleiche Zeit wie Novosibirsk, also UTC +7 Stunden. Im Osten des Land Mongolei gilt UTC+8 Stunden.Houston Time
InfoK - Die Ortszeit in Houston Texas ist UTC - 6 Stunden. Das hilft in der Raumfahrt aber wohl nicht allgemein. Du kannst auch nach Dallas Time in Weltuhren suchen. Die Zeit am KSC Florida dagegen liegt bei UTC - 5 Stunden. Die Launch Time in Florida weicht also zu Houston um eine Stunde ab?Spaceport Europe Time
InfoK - Die Ortszeit in Französisch Guyana ist die von Ost-Brasilien und damit zumindest für die Einwohner bei UTC -3 Stunden.Wer sich für Raketenstarts interessiert, kann hier bei den Zeitzonen schon einmal falsche Annahmen machen. Häufig werden daher immer die gleichen Bezüge genannt. Dazu brauchst du allerdings einige Erfahrung zu den Meldungen der verschiedenen Quellen.
Tai Zeit
InfoK - Diese technische Zeit wird vermutlich auch beim PTB als Grundlage für die DCF77 Zeit verwandt. Sie weicht Stand 2025 wohl um 37 Sekunden von UTC ab. Das liegt daran, das unser Zeitnormal ein Theoretisches Normal ist und man vor vielen Jahrzehnten eben nicht 37 Sekunden abwich. Mit der TAI Zeit hat der Normale Mensch kaum etwas zu tun, da sie sich auf SI-Sekunden bezieht. Um 80 Institute Weltweit sollen diese Zeit entweder verwenden oder sich darauf aus geeigneter Quelle beziehen.Sternwarte-Info Tipp
InfoK - Da anzunehmen ist, das die folgende Zeit noch eine Weile im Angebot ist, der Link zur PTB-Website, falls deine Videtext (-> Teletext) Zeit bei dir wegen Streaming abgeschafft wurde. Hier also die Physikalisches Institut Zeit für Deutsche Lande:- Uhrzeit im WWW - PTB Bundesanstalt Braunschweig -
Da erscheint dann eine Analoge Uhr auf dem Bildschirm im Browserfenster und zusätzlich wird eine Digitale Uhr (Stunden, Minuten, Sekunden) mit eingeblendet. Da man die Zeit für das DCF Signal liefert, übrigens auf TAI Zeit Basis, bietet man auch eine Grafik der besten Ausbreitung, auch wenn du manchmal Probleme mit dem Empfang hast. In guten Zeiten soll Funkuhr Zeit DCF77 und damit die Deutsche Langwelle Zeit bei Frankfurt-Main genau bis Moskau reichen, laut Grafik der Bundesanstalt in Braunschweig/ Berlin. Für die IT-Admins gibt es noch einen Zeitserver, dessen URL wir den EDV Fans zum Selbstabruf überlassen. Wissenschaftliche Einrichtungen synchronisieren ihrere Technik teils bis zum Büro-PC auf solche Server, also Zeitserver.
Sommerzeit Wissen D-Lande
Bild 2 Görlitz Mitteldeutschland 1983 am 15.Breitengrad
Mondzeit Fragen?
InfoKDie praktischen Zeitsender sind ein Chance unserer Zeitepoche, aber viele Technische Strukturen setzen auch auf GPS als Zeitgeber, doch woher kommt diese Zeit? Nach öffentlichen Angaben kommt sie vom United States Naval Observatory USNO. Manche Menschen wissen, das GPS vor 1995 nicht Öffentlich war und so ist das in Teilen auch für die USNO. Sich auf diese GPS-Zeit zu beziehen, kann in schwierigen Zeiten eine falsche Zeit zur Folge haben? Wir wissen es nicht, es könnte aber sein. Die Wissenschaftliche Einrichtung wird nach Start im Jahr 1830 bald 200 Jahre und wurde als Depot of Charts and Instruments gegründet. Sie ist in der Liste der ältesten wissenschaftlichen Einrichtungen des Staat USA gelistet. Da sie noch mehr macht, gilt sie unter anderem weiter als gute Einrichtung für astronomische und zeitliche Daten. Das USNO-Observatorium ist in den ursprünglichen USA, also nahe Ostküste. Um der Lichtverschmutzung zu entgehen wurde es bereits 1893 noch damals abseits der Stadt angeordnet. Auch in dieser Einrichtung soll man an der Messung der Lichtgeschwindigkeit, der Beobachtung von Sonnenfinsternissen und Entdeckungen wie Marsmonden gearbeitet haben. Am USNO schreibt man, das man den ersten Radio-Zeitsender hatte, aber andere sehen das International auch so. Man nannte das Radiozeitsignale. Radio ist aber nur ein anderes Wort für Funk? Außerdem soll man sich an der Entwicklung der Weltzeit beteiligt haben. Was macht man außer der GPS-Zeit unter anderem noch? Dieses Observatory führt mit vielen Internationalen Partnern radio-VLBI basierte Positionen von Quasaren für die Astrometrie und Geodäsie durch. Ziel sind Parameter für die Erdorientierung zu generieren und ein amerikanisches Himmelsbezugssystem (kurz ICRF) zu liefern.Bildung und Zeit
InfoK - Du hast nun einen kleinen Einblick auf mögliche Zeiten und doch gibt es weitere. So stehen im Bild 1 gleich verschiedene Uhren in einem Raum und man schrieb das Jahr 2008. Vermutlich ist es an einigen Orten der Welt so. Daher haben wir bei Sternwarte-Info auch ein wenig ausgeholt. Zeit kann weiter ein Beruf der Physik sein. Wenn du es verstanden hast, dann ist es manchmal die AstrophysikShopping - Neben DCF77 Uhren gibt es weitere Zeitsender, das war schon im Social Content bei Sternwarte-Info Thema. Über die Zeiten werden wir weitere Website dazu erstellen. Man unterschätzt die Zeit, Frankreich sendet unter anderem bis zu Ostasien Vietnam auch 2025. Diese Empfänger sind nicht mit DCF77 kompatibel!
Open Source ?
InfoK - DCF77 ist wie die Sonne Open-Source, allerdings kann man die PTB Einrichtung abschalten. Du solltest dich über rechtliche Rahmen in deinem Bereich informieren. In der Luftfahrt sind GLONASS und GPS anerkannte Normale. Vielleicht ist ein Mix sogar beim Lokalradio ein Hit?Tipp Mond
Der Erdmond Südpol wird wohl die erste Ausserirdische Heimat von Menschen werden. Das ist von Milliarden Einwohner Ländern so beschlossen worden. Ob man sich dort für hier nicht genannte Chinesische Zeitnormale oder zum Beispiel GLONASS entscheidet, wird abzuwarten sein. Wir werden das Thema Mondstation und GSS-1 Mondraumstation Artemis, mit vielleicht GPS-Zeit, im Auge behalten. Eine Regelung wird es wohl noch geben?Bilder auf der Website
Bild 1 Technische Uhren 2008 USA Bild 2 Görlitz Meridian 15. Grad OstUnmöglich hier alles zu Zeit und deren Entwicklung zu nennen.. Alle kennen noch die Spacetime oder Raumzeit, das ist aber ein anderes Thema und nicht Einstein war der erste. Wir ergänzen das Thema zum geeigneten Zeitpunkt.
Fazit Praxistipp
InfoK - Schon immer setzten Führungen auf mehr als eine Quelle von Information und du solltest das auch bei der Zeit so machen. Teils gibt es gesetzliche Grundlagen, die Änderungen unterliegen können. Allgemeines Fazit oder gar Best Practice ist so Allgenein nicht möglich. DCF77 Uhren können unzuverlässiger als Analoge Uhren ohne Fremdeinwirkung sein, das kann auch an der Qualität der jeweiligen Uhr liegen. Zwei verschiedene Weckersysteme oder 2 Uhren sollten einem selbst im Haushalt nicht zu viel sein? Menschen werden immer unpünktlicher, vielleicht schon weil Videotext, nach den Testbildern, immer weiter zurück gedrängt wird. Für Unterrichtszwecke kann der Aufbau einer Sonnenuhr im Schulgarten sehr Lehrreich sein und die Lokalzeit zeigen. Nochmals der Hinweis - es kann für deinen Bereich Vorgaben geben. Die können wir bei Sternwarte-Info nicht ahnen.
Sternwarte-Info ist ein Digital-Projekt seit 2016
Sternwarte-Info gab es zunächst als Social Blog - dieser Bereich hat sich vom Social-Bereich allerdings entfernt
Sternwarte-Info Webcontent wird seit 2024 aufgebaut - Domain Sternwarte-Info seit 2016
Sternwarte-Info schaut unter anderem auf Planetarien, Astronomie, Raumfahrt in erstaunlichem Wachstum und den Anfang der Wissen Bereiche und Wissenschaft wohl - den Sternwarten.
Manche halten Sternwarten für den Anfang der Akademie der Wissenschaften in manchen Ländern?
Selbst die GPS-Zeit kommt aus einer Sternwarte Einrichtung in den USA.